Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
L10743: NICHTS ALS DIE WAHRHEIT? - Das Unterrichtsmodul zur Demokratieerziehung für Ethik & Religion
am 30.09.2021Anmeldeschluss: 19.08.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Beschreibung
Das Unterrichtsmodul "Umgang mit Wahrnehmung und Wahrheit" ermöglicht Schülerinnen und Schülern eine aktive Auseinandersetzung mit Wahrnehmung Wahrheit und demokratischen Werten Sie gewinnen Einblick in rechtliche Prozesse, werden mit ihrer subjektiven Wahrnehmung konfrontiert und übertragen dies auf soziale Kontexte.
In der Fortbildung werden Arbeitsmaterialien und Hintergrundinformationen zu diesem lehrplanrelevanten Modul vorgestellt, das von Fachberatern und Vertretern der Justiz erstellt wurde.
Ziele
- Die Teilnehmer werden mit dem Unterrichtsmodul "Umgang mit Wahrnehmung und Wahrheit" und den zugehörigen Unterstützungsmaterialien vertraut gemacht.
- Die Teilnehmer werden durch einen Vertreter der Justiz zum Aufbau des Rechtssystems und die organisatorische Durchführung des Moduls informiert.
- Die Teilnehmer erhalten Hinweise zur Umsetzung und Einbindung in den Unterricht.
Inhalte
- Wahrnehmung, Wahrheit und demokratische Werte
- Ziele, Inhalte und Methoden des Unterrichtsmoduls "Umgang mit Wahrnehmung und Wahrheit "·
- Erprobung der Durchführung im Rollenspiel
Zielgruppe
Lehrkräfte im Fach Ethik oder evangelische/katholische Religion an Oberschulen
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
30.09.2021 | 09:00 | 16:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Müller, Sabine | Nachbarschaftsschule - Grund- und Oberschule der Stadt Leipzig, Leipzig |
Weber, Tobias | Staatsanwaltschaft Leipzig, Zweigstelle Grimma, Grimma |
Veranstaltungsort
-
Landesamt für Schule und Bildung, Standort Leipzig, Nonnenstraße 17a, 04229 Leipzig
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen