Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
L10798: Mobile Endgeräte (iPad) mit dem MDM-System (Jamf School) verwalten - Konfigurationen für den Unterricht
am 15.06.2021Anmeldeschluss: 04.05.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Beschreibung
Eine besondere Herausforderung ist und wird die Integration der Tablets in das schulische Umfeld. Dazu gehören die Berücksichtigung des Datenschutzes, die Problematik der Inbetriebnahme und die vielfältigen Fragen der Verwaltung und Vorbereitung der Tablets für den Unterricht.
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie die iPads in das MDM-System integriert, wie Apps beschafft, die Tablets für den Unterricht vorbereitet und gepflegt werden. Nach Vorgabe von Unterrichtssituationen werden Gruppen von Tablets mit Einschränkungen und Apps konfiguriert. Die Teilnehmer können in dieser Fortbildung die iPads aus ihrer Schule konfigurieren.
Ein weiterer Schwerpunkt wird der steuernde und betreuende Zugriff einer Lehrkraft auf die iPads von Schülerinnen und Schüler sein.
Ziele
Die Teilnehmer können Apps auswählen, einkaufen und Gerätegruppen zuweisen.
Sie sind in der Lage, Profile zur individuellen Konfiguration eines Tablets zu erstellen, Gerätegruppen zu bilden und diese mit Profilen und Apps für konkrete Unterrichtssituationen einzurichten.
Die Teilnehmer sind in der Lage, ein Konzept zur Konfiguration mit Apps und Profilen für unterschiedliche Gerätegruppen und Klassen zu erstellen.
Sie können betreuend auf die iPads der Schülerinnen und Schüler zugreifen.
Inhalte
- Volume Purchase Program (VPP); Geräte und Gerätegruppen, Detailansicht und -konfiguration, Updates
- Profile zur WLAN-Konfiguration, für Einschränkungen und das Tablet-Layout
- Location, Institutionen, Administratoren
- Classroom-App und Jamf School Teacher-App
Hinweise
Die Teilnehmer nutzen über die Schule einen LernSax-Account.
Die Schule hat einen Apple School Manager-Account und nutzt ein MDM.
In der Schule werden iPads eingesetzt bzw. wird geplant diese zu beschaffen und einzusetzen. Es können schulische Geräte (iPads und macOS-Geräte) mitgebracht werden, dies ist aber keine Bedingung.
Die Benutzerverwaltung ist nicht Gegenstand dieser Fortbildung, wird aber in nachfolgenden, aufbauenden Fortbildungen geklärt.
Teilnehmer, die nicht an Leipziger Schulen angestellt sind, schreiben bitte eine kurze Rückmeldung an: mgraf@mpz-leipzig.de.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
15.06.2021 | 08:30 | 16:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Graf, Martin | Medienpädagogisches Zentrum-Leipzig, Leipzig |
Veranstaltungsort
-
Medienpädagogisches Zentrum-Leipzig, Kurt-Günther-Straße 5a, 04317 Leipzig
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen