Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R03024: Sicherheit im Schulsport Wasserfahrsport: Auffrischung
am 31.08.2023Anmeldeschluss: 03.08.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Kröber, Henno; +49 (351) 84 39 837
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die verschiedenen Arten des Wasserfahrsports sind im Schulsport durch die Besonderheiten des Materials und den starken Bezug zu Natur und Umwelt besonders beliebt.

Bedingt durch das Medium Wasser sind diese Sportarten alle mit erhöhtem Risiko für die Teilnehmer/innen verbunden. Die Planung und Durchführung des Wasserfahrsports im Schulsport erfordert daher besondere Voraussetzungen und Gewissenhaftigkeit bei den Verantwortlichen.

Die Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung dient der Verlängerung des Zertifikats zur Durchführung von Wasserfahrsportarten im Schulsport.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die gesetzlichen, theoretischen und praktischen Grundlagen der Wasserfahrsportarten Kanu (Kajak, Canadier und Stand Up Paddling) erneuert und diese Sportarten in der Praxis gefestigt.

Inhalte

· Sicheres Fahren mit Canadier und Kajak und Stand Up Paddling

· Gesetzliche Grundlagen und Sicherheitsanforderungen

· Materialkunde und Sicherheitsausrüstung

· Anwendung im Bereich Kanuwandern inkl. Gefahrensituationen

· 


Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten mit vorhandenem Zertifikat

Hinweise

Wetter- und wasserfeste Kleidung sind mitzubringen.

Treffpunkt ist 9 Uhr an den Beachplätzen, All on Sea Sport Resort, Haynaer Str. 1, 04519 Rackwitz


Alle Teilnehmer erhalten ca. 4 Wochen vor Beginn der Fortbildung weitere Informationen und organisatorische Hinweise über das Schulportal.

Das Mittagessen ist inklusive. Essenbesonderheiten sind im Vorfeld anzugeben.


Veranstaltungstermine

am von bis
31.08.2023 09:00 15:00

Anmeldeschluss

03.08.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03024