Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)
Die verschiedenen Arten des Wasserfahrsports sind im Schulsport durch die Besonderheiten des Materials und den starken Bezug zu Natur und Umwelt besonders beliebt.
Bedingt durch das Medium Wasser sind diese Sportarten alle mit erhöhtem Risiko für die Teilnehmer/innen verbunden. Die Planung und Durchführung des Wasserfahrsports im Schulsport erfordert daher besondere Voraussetzungen und Gewissenhaftigkeit bei den Verantwortlichen.
Die Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung dient der Verlängerung des Zertifikats zur Durchführung von Wasserfahrsportarten im Schulsport.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die gesetzlichen, theoretischen und praktischen Grundlagen der Wasserfahrsportarten Kanu (Kajak, Canadier und Stand Up Paddling) erneuert und diese Sportarten in der Praxis gefestigt.
· Sicheres Fahren mit Canadier und Kajak und Stand Up Paddling
· Gesetzliche Grundlagen und Sicherheitsanforderungen
· Materialkunde und Sicherheitsausrüstung
· Anwendung im Bereich Kanuwandern inkl. Gefahrensituationen
·
Lehrkräfte aller Schularten mit vorhandenem Zertifikat
Wetter- und wasserfeste Kleidung sind mitzubringen.
Treffpunkt ist 9 Uhr an den Beachplätzen, All on Sea Sport Resort, Haynaer Str. 1, 04519 Rackwitz
Alle Teilnehmer erhalten ca. 4 Wochen vor Beginn der Fortbildung weitere Informationen und organisatorische Hinweise über das Schulportal.
Das Mittagessen ist inklusive. Essenbesonderheiten sind im Vorfeld anzugeben.
am | von | bis |
---|---|---|
31.08.2023 | 09:00 | 15:00 |