Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihr Wissen um die Beschaffenheit von Feedbackgesprächen erweitert.
Sie haben geübt einfühlsames und motivierendes Feedback in Beratungsgesprächen zu erteilen.
Sie haben ihr eigenes Gesprächsverhalten sowie der Einsatz der Körpersprache reflektiert und verbessert.
· Definition von Feedback
· Selbstreflexion zur Rolle der Ausbilderin bzw. des Ausbilders
· Sensibilisierung und Empathievermittlung für die Lehrkräfte in Ausbildung
· Austausch und Kommunikation mit Schulen im Ausbildungskontext
Haupt- und Fachausbildungsleiter der Lehrerausbildungsstätten für Grundschulen Annaberg-Buchholz und Chemnitz
Zielgruppenspezifische Schwerpunkte werden zwischen Auftraggeber/in und Fortbildner/in direkt vereinbart.
am | von | bis |
---|---|---|
16.05.2023 | 09:00 | 16:30 |