Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Werken gehört zu den Fächern in der Grundschule, die den Lernenden Einblick in die heute stark technisierte Lebenswelt ermöglicht. Anknüpfend an die Lebens- und Erfahrungswelt der Kinder werden mit den Teilnehmern technische Objekte erforscht und analysiert. Die Lösung der Aufgaben wird hierbei durch Bauen und Programmieren einfacher LEGO Modelle umgesetzt. Problemorientierte und handlungsintensive Aufgabenstellungen werden unter Einsatz von digitalen Medien mit Hilfe der WeDo 2.0 Software geführt, dokumentiert und präsentiert. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über weitere Baukästen und Softwarelösungen.
· Die Teilnehmenden erweitern ihre Kenntnisse im Bereich Bauen und Konstruieren von Robotermodellen.
· Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Bewertungsformen.
· Sie reflektieren die eigene Unterrrichtstätigkeit und erproben neue Lehr- und Lernprozesse.
·
· Einführung in das Konzept LEGO education WeDo 2.0
· Partner- und Gruppenarbeit mit Baukästen und Tablets
· didaktische methodische Anregungen zur Unterrichtsgestaltung
· Überblick über Ausstattungsmöglichkeiten
·
am | von | bis |
---|---|---|
05.03.2024 | 09:00 | 14:30 |
Name | von |
---|---|
Herwig, Hartmut | Medienpädagogisches Zentrum Löbau, Löbau |