Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

B04680: Werken - Einführung in den neuen Lernbereich 3 der Klasse 4 "Begegnung mit Robotern und Automaten"
am 05.03.2024Anmeldeschluss: 05.02.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Seiler, Maud; +49 351 8439-832
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Werken gehört zu den Fächern in der Grundschule, die den Lernenden Einblick in die heute stark technisierte Lebenswelt ermöglicht. Anknüpfend an die Lebens- und Erfahrungswelt der Kinder werden mit den Teilnehmern technische Objekte erforscht und analysiert. Die Lösung der Aufgaben wird hierbei durch Bauen und Programmieren einfacher LEGO Modelle umgesetzt. Problemorientierte und handlungsintensive Aufgabenstellungen werden unter Einsatz von digitalen Medien mit Hilfe der WeDo 2.0 Software geführt, dokumentiert und präsentiert. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über weitere Baukästen und Softwarelösungen.

Ziele

· Die Teilnehmenden erweitern ihre Kenntnisse im Bereich Bauen und Konstruieren von Robotermodellen.

· Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Bewertungsformen.

· Sie reflektieren die eigene Unterrrichtstätigkeit und erproben neue Lehr- und Lernprozesse.

· 

Inhalte

· Einführung in das Konzept LEGO education WeDo 2.0

· Partner- und Gruppenarbeit mit Baukästen und Tablets

· didaktische methodische Anregungen zur Unterrichtsgestaltung

· Überblick über Ausstattungsmöglichkeiten

· 

Zielgruppe


Hinweise


Veranstaltungstermine

am von bis
05.03.2024 09:00 14:30

Anmeldeschluss

05.02.2024

Dozenten

Name von
Herwig, Hartmut Medienpädagogisches Zentrum Löbau, Löbau

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/B04680