Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04509: Einstieg ins Thema Künstliche Intelligenz (online)
am 09.11.2023Anmeldeschluss: 12.10.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Künstliche Intelligenz ist weit mehr als eine Software. Genauso spielen ethische und gesellschaftliche Fragestellungen eine Rolle. In der Fortbildung zeigen wir dir eine niedrigschwellige Einbindung von KI in den Unterricht.

Mit Hilfe von browserbasierter Software - teachable machine - können auch Laien verstehen, wie eine künstliche Intelligenz funktioniert. Es ist wichtig, dass wir uns mit den technischen Lösungen und Algorithmen genauer auseinandersetzen, denn schließlich werden sie schon an vielen Stellen eingesetzt. Aber wie so oft, geht es nicht nur um die Technik allein, sondern vielmehr um die Auseinandersetzung damit und darum, eine Haltung und Meinung dazu aufzubauen. Dies können Lehrpersonen ganz einfach und ohne Vorkenntnisse mit ihren Schülerinnen und Schülern nach dieser Fortbildung angehen.

Ziele

Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in zentrale Konzepte Künstlicher Intelligenz.

Sie erkennen warum die Debatte um KI aktuell so wichtig ist und warum KI bereits in der Schule adressiert werden sollte.

Inhalte

· grundlegende Konzepte Künstlicher Intelligenz

· Funktion und "Lernen" Künstlicher Intelligenz

· Relevanz von Trainingsdaten

· Funktion intelligenter Systeme

Zielgruppe

Lehrkräfte in den MINT-Fächern und speziell im Fach Informatik aller Schularten,
aber auch Lehrkräfte aller anderen Fächer die KI im Unterricht thematisieren möchten

Hinweise

Die Fortbildung findet online in einer Videokonferenz statt.

Die Zugangslinks erhalten Sie mit der Einladung per Mail/ins Schulportal.

Veranstaltungstermine

am von bis
09.11.2023 13:00 17:00

Anmeldeschluss

12.10.2023

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04509