Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
In dieser Lehrerfortbildung werden Ihnen Kompetenzen zur effektiven Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und ChatGPT in Kombination mit Bing vermittelt. Sie lernen die Funktionsweise, die Möglichkeiten und die Grenzen der KI-Tools für den Unterricht und Ihren persönlichen Gebrauch näher kennen. In Arbeitsgruppen und kleinen Übungen erwerben Sie Kenntnisse, um KI-gestützte Werkzeuge gezielt in Ihrem Unterricht einzusetzen.
Verstehen der Konzepte der KI und Funktionsweise von Bing/ChatGPT.
Erwerb von Informationskompetenz zur kritischen Bewertung von KI-generierten Inhalten.
Erwerb praktischer Fertigkeiten zur Nutzung von KI-Tools.
· Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) und ChatGPT.
· Umgang mit sowie persönliche Nutzung von KI-generierten Inhalten.
· Methoden und Kenntnisse zur kritischen Bewertung KI-generierter Inhalte.
· Praktische Anwendungsmöglichkeiten von KI-Tools im Unterricht.
· Reflexion ethischer und datenschutzrelevanter Aspekte des KI-Einsatzes in der Bildung.
Lehrkräfte, Fachberaterinnen und Fachberater aller Schularten und Fächer
Sie benötigen keine spezielle Vorkenntnisse, sollten aber schon einmal mit einer Suchmaschine im Internet gearbeitet haben.
am | von | bis |
---|---|---|
11.12.2023 | 09:30 | 16:00 |