Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Der Umgang mit Heterogenität und individueller Förderung fordert Regelschullehrkräfte gerade im Bereich der Lernzieldifferenz stark heraus. Die Arbeit mit verschiedenen Lehrplänen bedingt vielfach einen neuen Umgang in der Methodik des Unterrichts. In dieser Veranstaltung werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie ein lernzieldifferenter Unterricht aussehen kann.
Die Teilnehmenden kennen unterschiedliche Differenzierungsmöglichkeiten in den verschiedenen Wahrnehmungsbereichen.
Sie kennen eine Auswahl offener Unterrichtsformen.
Sie lernen Lehrplansynopsen kennen, sie zu verstehen und in Ihrer Unterrichtung umzusetzen.
· Aufbau einer unterrichtlichen Sequenz im lernzieldifferenten Unterricht
· Umgang mit verschiedenen Lehrplänen
· Hinweise zu den Besonderheiten der verschiedenen Lehrpläne im Vergleich
· Erstellen einer Klassenarbeit unter Berücksichtigung der verschiedenen Lehrpläne
Inklusionsverantwortliche Lehrkräfte, Regelschullehrkräfte mit lernzieldifferent unterrichteten Schülerinnen und Schülern
Bringen Sie bitte nach Möglichkeit bisher verwendetes Arbeitsmaterial bei Inklusion - lernzieldifferent mit.
am | von | bis |
---|---|---|
23.11.2023 | 14:00 | 17:00 |
Name | von |
---|---|
Findeiß, Jörg | Astrid-Lindgren-Grundschule, Plauen |