Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

Z04164: Digitale Angebote im Ganztag - Chance und Herausforderung für modernes Lernen
am 30.01.2024Anmeldeschluss: 19.12.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paris, Annett; +49 375 4444-311
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Ausgehend vom Kompetenzrahmen „Kompetenzen in der digitalen Welt“ werden Angebote im Ganztag "unter die Lupe" genommen. Dabei ist der Umgang mit digitalen Medien für Kinder und Jugendliche heute selbstverständlich. Ganztagsangebote an sächsischen allgemeinbildenden Schulen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der digitalen Kompetenzen.


Ziele

Die Teilnehmenden sind mit dem Qualitätsrahmen GTA und den aktuellen Materialien vertraut.

In diesem Kontext wird der Kompetenzrahmen "Kompetenzen in der digitalen Welt" einbezogen. Die Nutzung digitaler Medien ist eine der Kulturtechniken, die sich auch in Ganztagsangeboten wiederspiegelt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mit neuen digitalen Wegen zur Kompetenzentwicklung und Fördermöglichkeiten an konkreten Beispielen vertraut gemacht.


Inhalte

· Konzepte für Angebote und Projekte - Schnittflächen zwischen Kompetenzbereichen und Fördermöglichkeiten

· Erarbeitung von Schnittflächen zwischen Unterricht und Angeboten im Ganztag

Podcast im GTA: So leicht lässt sich die Medien- und Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen mit BÜCHERALARM steigern

"Book Creator" - kreative Möglichkeiten zur Gestaltung von eigenen Büchern, Comics, u.a. auf digitalen Endgeräten

· Angebotsbeschreibung / Teilnehmerakquise über LernSax - Möglichkeit der Koordination

· Fazit und Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

GTA-Koordinatoren, Angebotsleiter, Interessierte an Medienangeboten im Ganztag


Hinweise

Bitte bringen Sie das Pädagogische Konzept GTA und Ihren Dienstlaptop mit.


Der Eingang des MPZ Vogtlandkreis befindet sich nicht auf der Dr. Friedrichs-Straße, sondern auf der Rückseite des Gebäudes der Sparkasse, ganz links (Treppe hoch). Bitte nutzen Sie Parkplätze außerhalb des Sparkassengeländes.





Veranstaltungstermine

am von bis
30.01.2024 10:00 15:30

Anmeldeschluss

19.12.2023

Dozenten

Name von
Henck, Birgit Landesamt für Schule und Bildung, Standort Zwickau, Zwickau
Neufeld-Sturm, Diana Medienpädagogisches Zentrum Vogtlandkreis, Sitz Oelsnitz, Oelsnitz/Vogtl.
Stenz, Lena k.A.

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/Z04164