Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04273: Kreative Kurzfilmproduktion mit dem iPad
vom 23.04.2024 bis 24.04.2024Anmeldeschluss: 26.03.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Erklärvideo, Spielfilm, Werbespot, Dokumentation oder Trickfilm - die Möglichkeiten für den Einsatz von Videos im Unterricht sind vielfältig und nahezu unbegrenzt. Eingebunden in Lernplattformen bieten Videos eine abwechslungsreiche Ergänzung zu Lehrbüchern und Arbeitsblättern. Sie bieten die Chance, komplexe Inhalte zu veranschaulichen und sich Themen phantasievoll sowie nachhaltig zu nähern.

Die Produktion von Kurzfilmen für den oder sogar im Unterricht ist heute schon mit einfachsten Mitteln möglich. Mittels Tablet, kreativer Apps und guten Ideen, lassen sich Filmprojekte verschiedenster Art schon in kurzer Zeit und ohne viel Vorerfahrung in allen Fachrichtungen und Klassenstufen realisieren.

In diesem Workshop geht es deshalb um den kreativen medienpädagogischen Einsatz des Tablets für Filmproduktionen in der Schule. Die Teilnehmenden erhalten theoretische Grundlagen und praktische Tipps. Zudem werden sie in Kleingruppen verschiedene Kurzfilme am iPad (u.a. mit den Apps iMovie und Stop Motion Studio) drehen, um alle Produktionsschritte von der Filmidee, über das Drehbuch bis zum Schnitt selbst zu erleben. So können evtl. Bedenken für derartige medienpädagogische Projekte in der Schule genommen werden und technischer/zeitlicher/pädagogischer Aufwand besser eingeschätzt werden.

Ziele

Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, mit dem iPad das Medium Film als Kulturtechnik zur eigenen Filmproduktion oder zur Vermittlung von Unterrichtsinhalten zu nutzen.

Inhalte

· Rahmenbedingungen aktiver Medienarbeit im Schulkontext

· Grundlagen der Bildgestaltung und Besonderheiten der Filmproduktion

· Kurzer Exkurs: Medienrecht in medienpädagogischen Projekten (inkl. freie Werke)

· Vorstellung kreativer Film-Apps, Funktionsweise und technische Möglichkeiten

· Praxisstrecken: Drehbucherstellung, Filmdreh und Filmschnitt mit dem iPad

Zielgruppe

Fachberaterinnen und Fachberater, Lehrkräfte sowie PITKos aller Schularten und Fächer

Hinweise

Es werden keine speziellen Vorkenntnisse erwartet. Es stehen keine Ausleihgeräte vor Ort zur Verfügung.
Bitte bringen Sie ein iPad (z. B. ein Lehrergerät) inkl. Apps „iMovie“ und „Stop Motion Studio“ mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
23.04.2024 10:00 17:00
24.04.2024 09:00 16:30

Anmeldeschluss

26.03.2024

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04273