Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

C06114: Allgemeines Muskeltraining in der berufsbildenden Schule
Allgemeines Muskeltraining in der berufsbildenden Schule
am 18.01.2024Anmeldeschluss: 21.12.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Thöns-Stasiak, Daniela; +49 (351) 84 39 903
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung


Das allgemeine (gesundheitsorientierte) Muskeltraining ist in der berufsbildenden Schule ein inhaltlicher Schwerpunkt des 1. Lernbereiches „Allgemeines gesundheitsorientiertes Fitnesstraining“. Er ist damit den Lernbereichen der spezifischen Gesundheitsförderung zugeordnet. In der Fortbildung werden Grundlagen des allgemeinen gesundheitsorientierten Muskeltrainings thematisiert, Möglichkeiten der unterrichtlichen Umsetzung der Lehrplaninhalte diskutiert und Bewertungsgrundlagen analysiert.



Ziele

· Die Teilnehmenden analysieren die Grundlagen (physiologische Grundlagen, Trainingsaufbau, Kräftigungsformen, gesundheitsfördernde Aspekte etc.) des allgemeinen gesundheitsorientierten Muskeltrainings.

· Die Teilnehmenden diskutieren Ideen sowie Erfahrungen - bzgl. Unterrichtsorganisation, Bewertungsgrundlagen etc. - sowie über die unterrichtliche Umsetzung der Lehrplaninhalte.



Inhalte

• physiologische Grundlagen des allgemeinen gesundheitsorientierten Muskeltrainings

• Trainingsaufbau und Übungsformen des allgemeinen gesundheitsorientierten Muskeltrainings

• gesundheitsfördernde Aspekte des allgemeinen gesundheitsorientierten Muskeltrainings

• Bewertungsgrundlagen für den inhaltlichen Schwerpunkt "allgemeines Muskeltraining"

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Sport an berufsbildenden Schulen


Hinweise

Die Veranstaltung findet in der Sporthalle des BSZ für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“ Freiberg statt.

Bringen Sie bitte Sportsachen und Bewertungsgrundlagen mit.


Veranstaltungstermine

am von bis
18.01.2024 08:30 14:30

Anmeldeschluss

21.12.2023

Dozenten

Name von
Anke, Fabrice Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft "Julius Weisbach", Freiberg

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/C06114