Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Der Sachunterricht führt die Schüler altersangemessen an grundlegendes Wissen aus Gesellschaft, Natur und Technik heran und begünstigt die Ausbildung vielfältiger Interessen.
Das Fach leistet einen Beitrag zum Vertra mit der demokratischen Grundordnung und zur Entwicklung der Urteils- und Entscheidungsfähigkeit.
Die Teilnehmer erwerben in der aktiven Auseinandersetzung mit den Inhalten Grundlagen für einen zeitgemäßen Sachunterricht.
· Erste Zugänge zur Bildung nachhaltiger Entwicklung im Sachunterricht schaffen.
· Lehrplanrelevanz
· Exemplarische Beispiele
Vorrangig Lehrkräfte, die neu oder wieder im Fach Sachunterricht an Grundschulen beginnen.
Bitte bringen Sie den Lehrplan für Sachunterricht, Schere und Leim mit.
am | von | bis |
---|---|---|
16.05.2024 | 09:00 | 15:00 |
Name | von |
---|---|
Schleinitz, Ina | 108. Grundschule Dresden "Sonnenblumenschule", Dresden |
Seidel, Ina | Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule Ponickau, Thiendorf |