Fortbildung im Detail
L10070: Drogenprävention - Informationen für Pädagogen
am 04.07.2018Anmeldeschluss: 23.05.2018
Ansprechpartner organisatorisch: Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Beschreibung
Die Verfügbarkeit legaler und illegaler Drogen stellt eine Gefährdung für Kinder und Jugendliche dar.
Lehrerinnen und Lehrer sind neben den Eltern die wichtigsten Erzieher. In der Drogenprävention spielen sie somit eine zentrale Rolle. Allerdings sind Lehrkräfte beim Thema oftmals unsicher und verfügen über unzureichendes Wissen. Dieser Unsicherheit soll diese Fortbildung entgegenwirken.
Ziele
Die Lehrkräfte kennen die Gründe für den Drogenkonsum Jugendlicher.
Die Lehrkräfte haben Kenntnisse über das Jugendschutzgesetz sowie das Betäubungsmittelgesetz.
Die Lehrkräfte sind informiert über Aussehen und Risiken von legalen und illegalen Drogen.
Sie kennen Rechte und Pflichten im Rahmen der Garantenstellung.
Die Lehrkräfte wissen, wie sie mit Situationen umgehen, in denen sie Drogenkonsum bei Schülern vermuten oder feststellen bzw. was sie dann vermeiden sollten.
Inhalte
- Stoffkunde legal und illegal ·
- Betäubungsmittelrecht ·
- Anschauungsmaterialien ·
- Beantwortung und Klärung von Fragen ·
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
04.07.2018 | 09:00 | 13:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Ackermann, Nadine | Polizeidirektion Leipzig, Leipzig |
Veranstaltungsort
-
Polizeidirektion Leipzig, Schongauerstr. 13, 04328 Leipzig Route zum Veranstaltungsort planen