Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 35
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 35
Einblick gewinnen in die Einflüsse wirtschaftlicher und technischer Veränderungen auf gesellschaftliche und individuelle Lebensverhältnisse |
weltweite wirtschaftliche Verflechtungen, Globalisierung, Arbeitslosigkeit Chancen und Gefahren des technologischen Fortschritts in Alltagssituationen Visionen und Wirklichkeit zur Berufswahl Vorteile und Nachteile der Informations- und Kommunikationstechnik Gedankenexperiment |
Übertragen ethischer Fragen auf wirtschaftliche und technische Veränderungen |
Sterbehilfe, Krieg, medizinischer Fortschritt Dilemmageschichten Notwendigkeit – Luxus Pro- und Kontra-Diskussion |
Kennen von ethischen und ästhetischen Aspekten bei der Gestaltung und Verbreitung von Medien |
Mediengestaltungsmittel, Werbung Meinungs- und Pressefreiheit Freiheit und Verantwortung der Medien Schutz der Privatsphäre, Information als Ware, Daten als Wirtschaftsgut, Raubkopien Urheberschutz Datenschutz Informationsrecherche mit digitalen Werkzeugen |