Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 0
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 0
Einblick gewinnen in elementare Möglichkeiten des prozesshaften Gestaltens |
Spiele zur Schulung aller Sinne Seile, Tücher, Bälle, Seifenblasen Nutzen von digitalen Medien |
Erleben, Erfassen und Nachstellen einfacher Körperhaltungen und Bewegungsabläufe |
Strecken, Hocken, Schleichen, Kriechen, Laufen, Springen Finger- und Körperspiele, Bewegen nach Musik Spielen im Freien oder im Raum |
Beobachten, Empfinden und Nachahmen einfacher mimischer Ausdrucksmöglichkeiten |
thematischer Schwerpunkt: Jeder ist etwas Besonderes Trotz, Trauer, Wut, Frohsinn, Schreck Märchen- und Tierfiguren darstellen, Wirkung von Schminken und Verkleiden Dokumentation und Präsentation mit mobilen digitalen Endgeräten Differenzierung: Eigenwahrnehmung, Spannungsregulation |
erlebnis- und problembezogene Kunstrezeption |
Rebecca Horn Pieter Brueghel d. Ä.: „Kinderspiele“ |