Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 1: Kinematik und Dynamik der Translation 16 Ustd.

Anwenden der Bewegungsgesetze auf Bewegungen in Verkehr und Sport

ruhende Bezugssysteme

Modell Massepunkt

gleichförmige Bewegung, s=ν·t+s0

Interpretation von Diagrammen

ungleichförmige Bewegung

Momentan- und Durchschnittsgeschwindigkeit

experimenteller Nachweis der Gesetze der gleichmäßig beschleunigten Bewegung

Nutzung traditioneller und digitaler Werkzeuge für Messverfahren im Experiment

kritische Auseinandersetzung mit Messgenauigkeit und Messmethoden

Aufbereitung von Messdaten unter Nutzung digitaler Werkzeuge

SE: gleichmäßig beschleunigte Bewegung

s=a2·t2+v0·t+s0v=a·t+v0

Interpretation von Diagrammen

freier Fall

Galileo Galilei

Einblick gewinnen in die Beschreibung überlagerter Bewegungen

Wurfbewegungen

Superpositionsprinzip

vektorieller Charakter der Geschwindigkeit; Addition von Geschwindigkeiten

Anwenden der Newton’schen Gesetze auf verschiedene Beispiele

entsprechend der Fachrichtung

Isaac Newton

vektorieller Charakter der Kraft; Addition von Kräften

Trägheitsgesetz

Sicherheitseinrichtungen im KFZ: Sicherheitsgurt, Gurtstraffer, aktive Kopfstütze, Gurtkraftbegrenzung, definierte Verformungszonen

Grundgesetz, F=m·a

Beschleunigung verschiedener Fahrzeuge: KFZ, LKW, Zug, Schiff, U-Boot, Flugzeug

Wechselwirkungsgesetz

Gegenüberstellung chemischer Raketenantrieb und Ionenantrieb, auch unter dem Aspekt Treibstoffverbrauch

geneigte Ebene mit SE

 
Zurück zum Seitenanfang