Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich: Freizeitsportarten 12 Ustd.

Badminton

Einblick gewinnen in die Turniertätigkeit

Spielturniersysteme

Kennen von Regeln und wesentlichen Aspekten der Schiedsrichtertätigkeit 

Materialkenntnisse, Zählweise

Verbessern badmintonspezifischer Techniken

Einsatz von traditionellen und digitalen Medien

Ballgewöhnungsübungen

Schlägerhaltung

Aufschlagtechniken

Schlagtechniken

verschiedene Flugbahnen

Spiel am Netz

spezifischer Lauftechniken

Sternlauf, Linienlauf 

Anwenden von Taktik und Spielfähigkeit

Fairness

Einzelspiel

Spielen auf dem halben Spielfeld, Spielformen (Chinesisch, Kaiserspiel)

Doppelspiel

Verteidigungs-/Angriffsstellung

Kegeln/Bowling

Kennen von Regeln und wesentlichen Aspekten der Turniertätigkeit

Zählweise, Strike, Spare (Bowling)

Rolle des Gesundheitsaspektes bei Beachtung korrekter Körperhaltung 

Unfallvermeidung

Verbessern spezifischer Techniken

Einsatz von traditionellen und digitalen Medien

Hand- und Kugelhaltung

Anlaufübungen 

Wurfübungen

Gasse, Wurf in die Vollen, Abräumer

Orientierungslauf

Kennen der Rolle des Gesundheitsaspektes und der Bedeutung des Naturraumes

Stoffwechsel, Herz-Kreislaufsystem

Naturempfinden und Schutz der Umwelt

Erkunden/Üben des Umgangs mit Karte und Kompass

Einsatz von traditionellen und digitalen Medien

Anwenden von unterschiedlichen Lauftechniken

Wandern

Laufformen

Hindernislauf

Anwenden von Orientierungsfähigkeit

Beachtung der speziellen Fürsorge- und Aufsichtspflicht 

Orientierung im Gelände

Turnhalle, Schulgelände, freies Gelände

Orientierung mit Karte und Kompass

Tennis

Kennen von Regeln sowie wesentlichen Aspekten der Schiedsrichtertätigkeit und Turniertätigkeit

Zählweise, Spielturniersystem 

Verbessern tennisspezifischer Techniken

Einsatz von traditionellen und digitalen Medien

Ballgewöhnungsübungen

Grifftechniken

Universal-, Vorhand-, Rückhandgriff

Schlagtechniken

Aufschlag: Pendelschwungübungen mit Schuh am Schläger

Vorhand-, Rückhandspiel

Beinarbeit

Anwenden von Taktik und Spielfähigkeit

Fairness

freies Spiel paarweise

Einzel-/Doppelspiel

Angriff, Verteidigung

Tischtennis

Kennen von Regeln sowie wesentlichen Aspekten der Schiedsrichtertätigkeit und Turniertätigkeit

Zählweise, Spielturniersystem 

Verbessern tischtennisspezifischer Techniken

Einsatz von traditionellen und digitalen Medien

Ballgewöhnungsübungen

Grifftechniken 

Schlagtechniken

Beinarbeit 

Anwenden von Taktik und Spielfähigkeit

Fairness

Einzelspiel

Spielen auf dem halben Feld, Spielformen (Chinesisch, Englisch), verschiedene Aufschlagarten, Verteidigungs- und Angriffsstellung

Doppelspiel 

Floorball

Kennen von Regeln sowie wesentlichen Aspekten der Schiedsrichter- und Turniertätigkeit

Verbessern spezifischer Techniken

Einsatz von traditionellen und digitalen Medien

Ball- und Stockgewöhnungsübungen

auf Beidseitigkeit achten

Ballführung

Vorhand-, Rückhandseitführen

Ballabgabe, -annahme

Passen und Annahme des Balles im Stand, in der Bewegung, unter Bedrängnis

Schusstechniken

Schlag-, Schlenzschuss, Lupfen

Finten

Anwenden von Taktik und Spielfähigkeit

Fairness

Übungsformen

Übungskomplexe, kleine Spielformen

Spielformen

kleineres Spielfeld, Überzahlspiel

Grundprinzipien des Abwehr- und Angriffsverhaltens 

Forchecking, kombinierte Mann-, Raumdeckung, Spiel ohne Torwartin bzw. Torwart

Standardsituationen

Pressbully, Freischlag, Einschlag, Strafstoß (Penalty), Spielerwechsel

 
Zurück zum Seitenanfang