Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 4: Entdeckungen: Printmedien 15 Ustd.

Kennen von Gestaltungsprinzipien von Zeitungen, Zeitschriften und deren Online-Veröffentlichungen

Arbeit mit digitalen und traditionellen Medien

Erscheinungsweise, Verbreitung, inhaltliche Merkmale

interessendifferenzierte Aufgabenstellung

Bestandteile

Ressorts

Gestaltungsmittel

Layout, Fotos, Grafik, Schlagzeilen

Kennen von Funktion und Merkmalen journalistischer Textsorten

informierende Texte: Meldung, Bericht, Reportage, Interview – meinungsäußernde Texte: Kommentar, Rezension, Kritik

Textaussagen überprüfen

Informationsquellen analysieren und bewerten

Quellen in verschiedenen digitalen und traditionellen Umgebungen

Kriterien zur Quellenauswahl

Absicht und Wirkung von Sprache

Bericht und Kommentar, Falschmeldung, Manipulation, Autorenintention, Werbung, Fake-News

Anwenden von sprachlichen und gestalterischen Mitteln zum Schreiben eigener journalistischer Texte

in Zusammenarbeit mit KU

Nutzung digitaler Medien für Textverarbeitung, Textüberprüfung, Layout

informierende Texte und meinungsäußernde Texte

Differenzierung: appellierender Text

Einbinden nicht kontiniuerlicher Texte

Differenzierung: Aufgaben des Journalismus, Pressefreiheit

 
Zurück zum Seitenanfang