Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 22
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 22
Kennen von Eigenschaften eines Räuber-Beute-Systems |
Modellierung des Räuber-Beute-Systems, Bedeutung der Parameter |
Sensitivität |
grafische Darstellung der Populationsentwicklung mittels Zeit- und Phasendiagramm |
Möglichkeiten der Populationsentwicklung |
|
Zyklen |
|
stabiles Gleichgewicht |
|
Zusammenbruch |
|
Einblick gewinnen in fraktale Strukturen |
|
fraktale Strukturen in der Natur |
Formen von Pflanzen und Pflanzenteilen, Gesteinsformen |
Sierpinski-Dreieck |
Einsatz des PC oder GTR zur Realisierung einer geometrischen Iteration |
Selbstähnlichkeit |
|
Feigenbaum-Diagramm |
|
Attraktoren, Chaos |