Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 0
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 0
Übertragen der Kenntnisse zu technologischen Prozessen auf eine Fertigungsaufgabe |
Selbstständigkeit bei Analyse, Vorbereitung, Realisierung und Wertung fördern |
Fertigungsauftrag |
Vorgabe des herzustellenden Gegenstandes |
Fertigungsunterlagen |
technische Dokumentationen Einsatz von digitalen Werkzeugen ➔
|
technische Zeichnung |
Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen Linientypen, Bemaßung |
Stückliste |
|
Arbeitsablaufplan |
Fertigungsverfahren, Werkzeuge und Materialien, Zeitplan |
Fertigungsvorbereitung und -ausführung |
Einrichten des Arbeitsplatzes produktabhängige Erweiterung der Kenntnisse zum Gebrauch von Fertigungsverfahren und Werkzeugen |
Messen, Prüfen und Anreißen mit Bezugskante |
Maßbezugssystem |
Maschineneinsatz |
Akkuschrauber, Dekupiersäge, Nähmaschine, Tischbohrmaschine Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen |
Auswertung |
Funktionsfähigkeit, Sicherheit, Qualität |
Selbstbewertung |
Sozialkompetenz: Bewusstsein für eigene Leistung |
Ressourcennutzung unter Beachtung von Aspekten einer nachhaltigen Entwicklung |
Abfallproblematik, Recycling Problematik der Entsorgung von Kunststoffen Schutz natürlicher Ressourcen ökologische Urteilsfähigkeit |
Übertragen von Kenntnissen über den Zusammenhang zwischen Fertigungsverfahren und Werkzeugen auf das zu fertigende Objekt |
Zuordnung von Produkten zu Fertigungsverfahren |
Herstellen einfacher Bauteile oder Werkstücke nach Planungsvorgaben und unter Verwendung bekannter bzw. neuer Fertigungsverfahren |
Schutzbacken: Kunststoff-AbkantschieneAbkanten (Umformen) Zinnfigur: Metall-Kokille-Gießen (Urformen) Kissenhülle: Textilien-Nadel-Nähen (Fügen) Leuchter: Holz-Bohrer-Bohren (Trennen) |
Einordnen der Fertigungsverfahren in die Hauptgruppen |
allgemeine Merkmale der Hauptgruppen, vgl. DIN 8580 Produktzuordnung |
Einblick gewinnen in computergestützte Fertigung im Vergleich zum eigenen Herstellungsprozess |
Bedeutung von informationsverarbeitenden Systemen im Rahmen handwerklicher und industrieller Fertigung regionale Gegebenheiten nutzen Globalisierung von Fertigungsprozessen |
Sich positionieren zur Vermeidung und Entsorgung von Abfall- und Wertstoffen |
Bezug zu eigenen Fertigungsprozessen Ressourcennutzung, Wiederverwendung, Entsorgungsvarianten Mindmap |