Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 36
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 36
Anwenden des Zusammenhangs zwischen Struktur, Eigenschaften und Verwendung von Stoffen auf Kohlenstoff |
|
Modifikationen: Graphit, Diamant |
Atomgitter, Fullerene |
Übertragen des Wissens über chemische Reaktionen auf Reaktionen des Kohlenstoffs und seiner Verbindungen – Stoffkreislauf |
|
Bildung der Kohlenstoffoxide |
anthropogene Quellen, Treibhauseffekt Kohlenstoffmonooxid als Atemgift |
experimentelles Untersuchen der Löslichkeit und Nachweis von Kohlenstoffdioxid |
SE |
experimentelles Durchführen der Bildung und Zersetzung von Kalkstein |
Kalkbrennen, Kalklöschen, Abbinden von Kalkmörtel SE |
Anwenden gesetzmäßiger Zusammenhänge beim Stoffumsatz chemischer Reaktionen |
Bezug zu technischen Prozessen |
Stoffmenge |
|
molare Masse, molares Volumen |
|
Masse- und Volumenberechnungen zu chemischen Reaktionen |
Größengleichung, Nutzung von Algorithmen |