Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 2: Vom Kohlenstoff bis zum Kalkstein 16 Ustd.

Anwenden des Zusammenhangs zwischen Struktur, Eigenschaften und Verwendung von Stoffen auf Kohlenstoff

Modifikationen: Graphit, Diamant

Atomgitter, Fullerene

Übertragen des Wissens über chemische Reaktionen auf Reaktionen des Kohlenstoffs und seiner Verbindungen – Stoffkreislauf

Bildung der Kohlenstoffoxide

anthropogene Quellen, Treibhauseffekt

Kohlenstoffmonooxid als Atemgift

experimentelles Untersuchen der Löslichkeit und Nachweis von Kohlenstoffdioxid

SE
Einfluss von Temperatur und Druck; Kohlensäure

experimentelles Durchführen der Bildung und Zersetzung von Kalkstein

Kalkbrennen, Kalklöschen, Abbinden von Kalkmörtel

SE
Reaktionen von Carbonaten mit Säuren

Anwenden gesetzmäßiger Zusammenhänge beim Stoffumsatz chemischer Reaktionen

Bezug zu technischen Prozessen

Stoffmenge

molare Masse, molares Volumen

Masse- und Volumenberechnungen zu chemischen Reaktionen

Größengleichung, Nutzung von Algorithmen

 
Zurück zum Seitenanfang