Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 3
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 3
Beherrschen des Ermittelns von Gesamt- und Einzelpreisen |
|
Preisvergleiche in Verbindung mit Masseangaben |
Preis pro kg oder pro 100 g Anbahnen der Arbeit mit Proportionalitäten sowie mit dem Zwei- und Dreisatz |
schriftliche Rechenverfahren |
handlungsbegleitendes Sprechen beim Dividieren |
Überschlagsrechnungen |
➔
|
Rechenregeln |
Teilbarkeit: 2, 5, 10, 100 |
Nutzen des Taschenrechners zur Arbeitserleichterung und Zeitersparnis |
Zuverlässigkeit bei sicherer Handhabung |
sinnvolles Runden der Ergebnisse des Taschenrechners |
Rundungsregeln |
Einblick gewinnen in die Ratenzahlung |
Umgang mit Schulden, negative Zahlen |
Preisvergleich bei Barzahlung und Ratenkauf |
|
Nutzen des Taschenrechners zur Arbeitserleichterung und Zeitersparnis |
|
Kennen des Zusammenhangs zwischen räumlichen und ebenen geometrischen Objekten |
|
Unterscheiden geometrischer Objekte |
Prismen, Kugel, Kegel, Pyramide |
Zerlegen von Verpackungen |
Merkmale geometrischer Objekte |
Erstellen von Körpernetzen |
Quader, Würfel |