Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 3: Wirtschaft und Technik im Alltag erleben 50 Ustd.

Übertragen geometrischer Kenntnisse auf die Planung der Herstellung von Gegenständen

Schränkchen, Kisten, Geschenkkartons, Podeste

Anfertigen und Lesen von Zeichnungen und Skizzen

Grundrisse, Körpernetze

Zeichnen von Schrägbildern

maßstäbliches Darstellen

Berechnen des Oberflächeninhalts und des Volumens von Würfel und Quader

Aquarium, Swimmingpool, umbauter Raum

Einheiten des Volumens: cm3 , dm3 , m3

neue Einheiten

Umrechnungszahl: 1 000

Zusammenhang: 1 m3 = 1 000 l

Kalkulieren von Kosten

Materialverbrauch, Preis pro m2 oder pro m3

Übertragen mathematischer Kenntnisse auf Flächen- und Körperberechnungen

Berechnen einfacher zusammengesetzter Flächen

Umfang, Flächeninhalt

Dreieck, Rechteck, Quadrat

Berechnen des Umfangs und Flächeninhalts von Kreisen

empirisches Ermitteln der Zahl π

historische Betrachtungen

sinnvolles Runden der Taschenrechnerergebnisse

Berechnen des Volumens des Kreiszylinders

Differenzierung: Körpernetz und Oberflächeninhalt des Kreiszylinders

Raum- und Hohlmaße

Kfz-Hubraum, Tankfüllmengen, Dosen- und Fassinhalt

Verwenden von Formelsammlungen

Wissensspeicher erweitern

Nutzen des Taschenrechners

Arbeitserleichterung, Runden auf sinnvolle Ergebnisse

Arbeiten mit Lern- und Zeichenprogrammen mittels digitaler Medien

 
Zurück zum Seitenanfang