Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 2: Bewusstes Leben 8 Ustd.

Sich zu Verwendung und Recycling von Kunststoffen unter dem Aspekt einer nachhaltigen Entwicklung positionieren

Verwendung

Erstellen einer medialen Präsentation zur Verwendung von Kunststoffen im täglichen Leben

Verpackungsmittel

Frischhaltefolien, Gefrierbeutel, Vorratsbehälter aus Plaste, Styropor, Alternativen: ökologisch unbedenkliche Verpackungsmaterialien

Isoliermaterial

Isolation an Elektrokabeln, -geräten und Wasserleitungen, Thermoisolation an Gebäuden

Werkstoff

Kfz-Teile, Spiel- und Sportartikel, Fenster- und Türrahmen, Rohrleitungen

experimentelles Untersuchen von Eigenschaften

plastische Verformbarkeit in der Wärme, Brennbarkeit, elektrische Leitfähigkeit, Chemikalienbeständigkeit gegenüber Säuren und Laugen

Thermoplaste

Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen (PE), Polypropylen (PP)

Duroplaste

Aminoplaste: Steckdosen

Elaste

Schaumstoffe, Gummi

Recycling

Duales System, Wiederaufbereitung von Kunststoffen durch Umschmelzen

Bedeutung ökologischer Materialien

Einblick in die Vielfalt der Chemiefasern gewinnen

experimentelles Herstellen eines Spinnfadens

experimentelles Untersuchen ausgewählter Eigenschaften

Vor- und Nachteile gegenüber Naturfasern am Beispiel von Waschtemperatur, Knitterfestigkeit, Wärmebeständigkeit, Wasseraufnahmevermögen

Beachtung der Pflegesymbole

Verwendungsmöglichkeiten

Bekleidung, Möbelbezugsstoffe, Gardinen, Bedeutung in der Technik

 
Zurück zum Seitenanfang