Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 6
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 6
Übertragen von Aussagen der Bergpredigt auf Alltagssituationen |
Seligpreisungen, Begriff: Reich Gottes Feindesliebe Vertrauen auf Gott Christ und Gesellschaft, Mt 5,13f. zur eigenen Befindlichkeit äußern Symbol Brot Bezüge zur Lebenswelt herstellen Engagement für eine sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Entwicklung Dialog entwickeln, Filmsequenz, Sprechmotette, Internetrecherche digitale Präsentationen erstellen |
Beispiel aus Geschichte oder Gegenwart |
gewaltloser Einsatz für Gerechtigkeit: Martin Luther King, friedliche Revolution 1989 Mutter Teresa, Paul Schneider, Friedrich von Bodelschwingh Diakonie, Caritas, Brot für die Welt Situationsberichte, Quellenarbeit, Zeitzeugenbefragung, Rollendiskussion, Projekt |
gewaltlose Konfliktregelung in persönlichen Beziehungen |
Beispiele aus der Erfahrungswelt der Schüler sich auf den Gesprächspartner einstellen Argumentieren üben, gewaltfreie Kommunikation Film, Theater, Rollen- oder Planspiel, Videobeitrag erstellen |
Kennen von Gleichnissen Jesu vom Reich Gottes |
Bilder, Metaphern, Sprichwörter Mk 4,26-29, 30-32; Lk 19,11-26 Verhalten der Menschen, Anbruch und Wachstum eigene Deutungen und Bilder |
Sich positionieren zur Bibel als Wort Gottes und als Buch des Lebens |
Gott offenbart sich in der Schrift, 2Tim 3,16f.; Ps 119 Menschen bekennen sich zur Bibel: Lebensbilder Verbreitung der Bibel, Bibelübersetzungen, Herrnhuter Losungen Informationen aus verschiedenen Medien entnehmen und auswerten |