Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 0
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 0
Erkunden/Üben grundlegender gymnastischer/ tänzerischer Fertigkeiten und Grundlagen des Aerobic |
Rhythmusgefühl, Bewegung und Bewegungsfolgen begrenzte Freiräume für Bewegungsfantasie und Kreativität geben Handgeräte: Ball, Reifen, Seil, Keulen Handgerätetechnik: Schwünge, Fangen/Werfen, Prellen, Rollen, Durchschlagen, Schlagen |
Gymnastik: Grundfertigkeiten der Körpertechnik/Handgerätetechnik ausbilden |
|
Körpertechnik: Schrittarten, Sprünge, Stände, Drehungen |
|
Technik eines Handgerätes |
|
Aerobic: Grundschritte des Aerobic beidseitig erlernen |
Grundhaltung, Abrolltechnik der Füße beachten Gelenke nicht überstrecken High und Low-Impactschritte Polka, Menuett, Diskotänze, |
vor- und rückwärts |
|
Tanz: einfache Tanzfolgen erlernen |
|
Grundschritte |
|
Anwenden der erlernten Fertigkeiten |
|
Gymnastik: Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers erfahren |
Einzel-, Partner-, Gruppenübungen mediale Unterstützung |
Wirkung der Musik nutzen |
Mitbestimmung der Schüler bei Musikauswahl Tücher, Softbälle synchron, asynchron, Schattenbewegungen kreativer Umgang mit Aufstellungsformen |
Umgang mit Handgeräten/Materialen |
|
Bewegungen am Ort, im Raum, nach Rhythmen |
|
Aerobic: einfache Aerobicfolgen ausbilden |
Arm- und Beinbewegungen koordinieren und dem Rhythmus anpassen Mixed-Impactübungen |
Grundschritte mit Armbewegungen |
|
von Grundschritten zu zusammengesetzten Bewegungsformen |
|
Tanz: einfache Tanzfolgen erarbeiten |
Beobachtungsaufgaben stellen Bewertungsaufgaben, Korrekturverhalten pantomimische Versuche kritischer Einsatz digitaler Medien |
rhythmusangepasste Bewegungen |
|
Einhaltung der Reihenfolge |
|
Körpersprache |
|
Verbessern ausgewählter motorischer Fähigkeiten |
Übungsabfolgen mit gesteigerten Tempo wiederholen Rope-Skipping, Seilkombinationen Physioband Stände veränderte Raumwege Erfahren von Belastung, Rhythmus und Atmung Spannung, Entspannung Elemente der Rückenschule/Yoga einbeziehen Sinneswahrnehmung bewusst schulen: tasten, hören, sehen, Roboterspiel |
Ausdauer und Kraftausdauer durch Tänze und Aerobicfolgen entwickeln |
|
Beweglichkeit, Dehnung schulen |
|
koordinative Fähigkeiten erweitern |
|
Körperwahrnehmung schulen |
|
Körperhaltung |
|
Reizempfindung |
|
Einblick in einfache Fachtermini und Gestaltungsmöglichkeiten gewinnen |
|
Fachsprache nutzen |
|
Aerobicgrundschritte/Tanzschritte |
|
Gestaltungsmöglichkeiten erfassen |
|
Aufstellungsformen |
Kreis, Block, Reihe, Pyramide, Gasse |
Tempo, Rhythmus |