Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 10
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 10
Anwenden des Wissens über Klima auf Beeinflussung von Standortwahl, Produktionsbedingungen und -ablauf |
|
Klimaelemente und -faktoren |
|
Klimatypen |
geographische Lage |
Wetterbeobachtung |
Exkursion Dokumentation, Auswertung grafischer Darstellungen, Einsatz digitaler Medien |
Auswirkungen von kurz- und langfristigen Schwankungen |
Klimawandel |
Kennen der Entstehung, Zusammensetzung und Eigenschaften von Böden |
Exkursion |
Boden als Standort für Nutzpflanzen |
➔
|
Bodenentstehung |
Mineralisierung, Humifizierung, Verwitterung, Bodenleben |
Bodenarten |
|
Bodenprofil |
Bodengefüge, -struktur, Demonstration der Bodenhorizonte |
Wasser-, Luft- und Nährstoffhaushalt |
Nutzung digitaler Werkzeuge zur Erfassung und Auswertung von Messwerten |
Beurteilen der Bedeutung von natürlichen Produktionsfaktoren für die Landwirtschaft |