Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 2: Nutzorganismen 13 Ustd.

Kennen ausgewählter Nutzpflanzen

Kulturpflanzen

regionale und globale Bedeutung

taxonomische Einordnung

ein- und zweikeimblättrige Pflanzen

Datenbanken, Literatur und Einsatz von digitalen Medien zur Pflanzenbestimmung

Stationenlernen

Einteilung nach Nutzung

Futterpflanzen, nachwachsende Rohstoffe

Anwenden des Wissens über die Morphologie der Pflanzenorgane auf ihre Nutzungsmöglichkeiten

Inhaltsstoffe

Wurzel, Sprossachse, Blatt, Blüten- und Blütenstände, Samen und Früchte

Kennen ausgewählter Nutztiere

Stellung der landwirtschaftlichen Nutztiere im Tierreich

Taxonomie, Domestikation, Nutzung

Rind, Schwein

domestizierte Arten und ihre Stammformen, Rassen

Präsentationstechniken

Anwenden des Wissens über Bau und Funktion menschlicher Organe auf ausgewählte Organsysteme von Rind und Schwein in der Tierproduktion

Skelett und Muskulatur

Verdauungssystem

Geschlechtssystem

Beurteilen der nachfrageorientierten Entwicklung von Nutzorganismen

internationaler und nationaler Vergleich

Einflussfaktoren

Marktforschung

Einsatz digitaler Medien

Podiumsdiskussion

 
Zurück zum Seitenanfang