Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 10
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 10
Kennen ausgewählter Nutzpflanzen |
Kulturpflanzen regionale und globale Bedeutung |
taxonomische Einordnung |
ein- und zweikeimblättrige Pflanzen Datenbanken, Literatur und Einsatz von digitalen Medien zur Pflanzenbestimmung Stationenlernen |
Einteilung nach Nutzung |
Futterpflanzen, nachwachsende Rohstoffe |
Anwenden des Wissens über die Morphologie der Pflanzenorgane auf ihre Nutzungsmöglichkeiten |
Inhaltsstoffe |
Wurzel, Sprossachse, Blatt, Blüten- und Blütenstände, Samen und Früchte |
|
Kennen ausgewählter Nutztiere |
|
Stellung der landwirtschaftlichen Nutztiere im Tierreich |
Taxonomie, Domestikation, Nutzung ➔
|
Rind, Schwein |
domestizierte Arten und ihre Stammformen, Rassen Präsentationstechniken |
Anwenden des Wissens über Bau und Funktion menschlicher Organe auf ausgewählte Organsysteme von Rind und Schwein in der Tierproduktion |
|
Skelett und Muskulatur |
|
Verdauungssystem |
|
Geschlechtssystem |
|
Beurteilen der nachfrageorientierten Entwicklung von Nutzorganismen |
internationaler und nationaler Vergleich Einflussfaktoren Marktforschung Einsatz digitaler Medien Podiumsdiskussion |