Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Wahlbereich 2: Integrierter Pflanzenschutz in der Agrarwirtschaft

Kennen ausgewählter Maßnahmen des integrierten Pflanzenschutzes 

Begriffsbestimmung

§ 2 Pflanzenschutzgesetz

Kulturverfahren

Sortenwahl

resistente Sorten

Fruchtfolge

biotechnische Verfahren

Pheromone, Bacillus thuringiensis

Schadensschwelle

Wirtschaftlichkeit

Einsatz chemischer Präparate

Sich positionieren zu den Möglichkeiten und Grenzen des integrierten Pflanzenschutzes

Biodiversität

Drohneneinsatz für Pflanzenschutzzwecke

Pro- und Kontra-Diskussion

 
Zurück zum Seitenanfang