Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 2: Privater Haushalt und Konsum: Verantwortungsbewusstes Abschließen von Verträgen 7 Ustd.

Die Schüler vertiefen ihre vertragsrechtlichen Kenntnisse. Sie untersuchen rechtliche Bestimmungen weiterer alltagsrelevanter Verträge und setzen sich mit den Rechten und Pflichten der Vertragspartner auseinander. Des Weiteren leiten die Schüler die rechtlichen Konsequenzen der Vertragsverletzung Nicht-Rechtzeitig-Zahlung ab. Sie beurteilen die Gefahren von Überschuldung und machen sich mit den rechtlichen Regelungen des Verbraucherinsolvenzverfahrens vertraut. Dabei ziehen die Schüler Rückschlüsse auf die eigene Lebensgestaltung und das eigene Konsumverhalten.

Weitere Vertragsarten

Verträge aus der Erfahrungswelt

Arbeit mit Gesetzestexten

Einsatz digitaler Medien

Präsentationstechniken

Gruppenarbeit

Rechte und Pflichten der Vertragspartner

AGB, Schadenersatzansprüche

Gerichtsstand und Erfüllungsort

außergerichtliches und gerichtliches Mahnverfahren als Folgen der Nicht-Rechtzeitig-Zahlung

Fallbeispiele

Arbeit mit Gesetzestexten

Verbraucherinsolvenz

Wohlverhaltensphase

Restschuldbefreiung

 
Zurück zum Seitenanfang