Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen
Lernfeld 2 Feuerungs- und Lüftungsanlagen reinigen
1. Ausbildungsjahr
Zeitrichtwert: 120 Ustd.
Lernsituationen
2.1
Verbrennung beurteilen und Reinigungsverfahren auswählen
30 Ustd.
2.2
Einzelfeuerstätten, Lüftungsanlagen und Zusatzeinrichtungen reinigen
20 Ustd.
2.3
Schornsteinkopf prüfen und sanieren
50 Ustd.
2.4
Mängel an Einzelfeuerstätten und Abgasanlagen dokumentieren
20 Ustd.
Lernsituation
2.3
Schornsteinkopf prüfen und sanieren
50 Ustd.
Auftrag

Bei der Kehrarbeit entdecken Sie auf einem älteren Mehrfamilienhaus mehrere defekte Schornsteinköpfe. Eine Reparatur ist unumgänglich. Überprüfen Sie alle Schornsteine und erstellen Sie fachgerechte Zeichnungen unter Einbeziehung der technischen Berechnungen als Basis für die Kundenberatung.

Nr. Handlung Kompetenzentwicklung Ustd. Hinweise
2.3.1 Planen

Arbeitsauftrag analysieren 

34

Materialarten und -eigenschaften charakterisieren

künstliche Steine

Mauermörtel

Arten von Hausschornsteinen recherchieren

Internetrecherche

Konstruktiven Aufbau von Schornsteinen erfassen

Rechtsvorschriften
Maßordnung

einschalig

mehrschalig

Schrägführung

Formen und Konstruktionsprinzipien von Dächern recherchieren und systematisieren und zeichnerisch darstellen

Dachskizzen

Längen, Flächen und Volumen von Dächern berechnen

Ablauf des Beratungsgespräches konzipieren

Deutsch/ Kommunikation

2.3.2 Durchführen

Material für das Beratungsgespräch zusammenstellen

12

Mauerverbände auf Grundlage von Berechnungen zeichnerisch darstellen

Beratungsgespräch durchführen

Rollenspiel

2.3.3 Auswerten

Beratungsgespräch beurteilen 

4

sachliche Argumentation Kritik/Selbstkritik

Erarbeitetes Material analysieren und bewerten

 
Zurück zum Seitenanfang