Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 3
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 3
Einblick gewinnen in Grundlagen der Theaterwissenschaft |
|
Theatergeschichte und Theatertheorien |
|
Institutionenkunde |
Theaterexkursion Intendanz, Dramaturgie, Schauspiel, Regie, Maske, Requisite, Öffentlichkeitsarbeit, Bühnenund Kostümbild, Bühne, Licht- und Tontechnik |
Anwenden grundlegender theatraler Ausdrucksträger |
|
Körpersprache |
Mimik, Gestik, Bewegungsmöglichkeiten |
Stimme |
Atem- und Stimmübungen, Sprechtechniken, Artikulationsübungen |
Raum |
Raumwahrnehmung, -gefühl, -bewegung |
Bühnengestaltung |
Requisit, Kostüm, Bühnenbild |
Licht und Ton |
|
Kennen grundlegender Spielformen |
Sprechtheater, Bewegungs-, Musik-, Bilder-, Masken-, Schattentheater, Schwarzes Theater und Mediales Theater, Figurentheater, Performance |
Gestalten eines Inszenierungskonzeptes |
|
Spielvorlage |
dramatische, epische, lyrische Texte Adaption, Eigenproduktion |
Bau- und Spielformen |
Collage, Montage, linear erzählt, körperorientiert, textorientiert, figural orientiert, musikorientiert, medial orientiert |
Organisation |
Regie, Dramaturgie, Besetzung, Proben-, Requisiten-, Lichtplan, Programm, Plakat, Presse, Werbung |
Gestalten einer theatralen Präsentation |
Theaterabend, Balladenabend, Aufführung zu Festveranstaltungen, Teilnahme an Theaterwettbewerben, Schultheatergruppe |