Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen
Lernfeld 9 Marketingpläne erarbeiten
2. Ausbildungsjahr
Zeitrichtwert: 80 Ustd.
Lernsituationen
9.1
Marktsituation analysieren und Gäste systematisch befragen
21 Ustd.
9.2
Marketingplan entwickeln
32 Ustd.
9.3
Maßnahmen der Kommunikation auswählen und ein Werbekonzept entwerfen
27 Ustd.
Lernsituation
9.3
Maßnahmen der Kommunikation auswählen und ein Werbekonzept entwerfen
27 Ustd.
Auftrag

Sie bekommen den Auftrag, das Werbekonzept Ihres Betriebes hinsichtlich verstärkter Nutzung digitaler Medien zu überarbeiten. Informieren Sie sich über Kommunikationsinstrumente und planen Sie die Erstellung eines Werbekonzeptes. Für die Auswahl geeigneter Werbemittel und Werbeträger führen Sie Angebotsvergleiche durch. Präsentieren Sie im nächsten Abteilungsleitermeeting Ihr Werbekonzept. Werten Sie Ihr Ergebnis und Ihren Arbeitsprozess im Team aus. Optimieren Sie Ihr Werbekonzept im Anschluss an das Feedback der Abteilungsleiter. 

Nr. Handlung Kompetenzentwicklung Ustd. Hinweise
9.3.1 Analysieren/
Informieren/
Planen

Auftrag analysieren

9

Sich über Kommunikationsinstrumente innerhalb der Kommunikationspolitik informieren

Werbung

Werbemittel/-träger

Verkaufsförderung

Aktionsplanung LF 13 (Hofa), LF 14 (Hoka) 

Öffentlichkeitsarbeit

Pressearbeit, Sponsoring

Verkaufsgespräch

LF 5, 6, 7

Online-Marketing, Social Media

Homepage, Newsletter, Bewertungen

Betriebliche Einflussfaktoren für die Erstellung eines Werbekonzeptes präzisieren

digitale Medien

Für das Werbekonzept betreffende Informationen aus der Analyse der Marksituation und Gästebefragung herausfiltern

Ergebnisse aus LS 9.1, 9.2

Struktur der Werbekonzeptes abstimmen

9.3.2 Entscheiden/
Durchführen

Werbung als Schwerpunkt der Kommunikationsstrategie auswählen

16

Werbeaktionen

Informationen aus der Analyse der Marksituation und Gästebefragung für die Erstellung eines Werbekonzeptes berücksichtigen

Markt- und Wettbewerbsbeobachtung Ergebnisse aus LS 9.1, 9.2 

Digitale Medien festlegen

Werbekonzept erstellen 

Im Rahmen des Abteilungsleitermeetings das Werbekonzept präsentieren

Angebote verschiedener Anbieter zur Entwicklung und Beschaffung von Werbemitteln und Werbeträgern gegenüberstellen 

LF 2 Angebotsvergleich  Werbeagenturen 

Nach dem Angebotsvergleich sich für geeignete Anbieter entscheiden

Bei der Erstellung der Werbemittel mitwirken und die Aktualität gewährleisten

gerätegestützter Unterricht

9.3.3 Bewerten/
Reflektieren

Arbeitsprozess zur Erstellung des Werbekonzeptes und eigenes methodisches Vorgehen bei der Umsetzung im Team reflektieren

2

Prozessbewertung

Werbekonzept beurteilen

Ergebnisbewertung

Schlussfolgerungen für künftige Werbemaßnahmen ableiten

Feedback der Abteilungsleiter

 
Zurück zum Seitenanfang