Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 17
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 17
Die Schüler machen sich mit dem Arbeitsvertrag und seinen wesentlichen Inhalten vertraut. Sie erläutern die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten und leiten die Bedeutung des Arbeitsvertrages für das Rechtsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ab. Ergänzend informieren sie sich über wesentliche Regelungen in relevanten Schutzgesetzen und reflektieren deren Anwendung im Ausbildungsbetrieb.
Die Schüler stellen die Beziehungen des Ausbildungsbetriebes und seiner Beschäftigten zu Wirtschaftsorganisationen und Arbeitnehmerorganisationen dar. Sie erläutern geltende arbeits-, sozial-, tarif- und mitbestimmungsrechtliche Vorschriften. Die Schüler leiten Möglichkeiten und Grenzen der tariflichen Auseinandersetzung und der betrieblichen Mitbestimmung ab.
Individuelles Arbeitsrecht |
Überblick ➔
|
Arbeitsvertrag |
|
Inhalt und Form |
Nachweisgesetz |
Rechte und Pflichten |
|
Kündigung |
Arten, Gründe, Fristen |
Arbeitsrechtliche Schutzvorschriften |
|
Arbeitsschutzgesetz |
|
Arbeitszeitgesetz |
|
Bundesurlaubsgesetz |
|
Entgeltfortzahlungsgesetz |
|
Kündigungsschutzgesetz |
allgemeiner und besonderer Kündigungsschutz |
Kollektives Arbeitsrecht |
Überblick |
betriebliche Mitbestimmung |
Betriebsverfassungsgesetz Möglichkeiten und Grenzen betrieblicher Mitbestimmung Bildung für nachhaltige Entwicklung als soziale Dimension |
betriebsverfassungs- und personalvertretungsrechtliche Organe |
Grundlagen, Aufgaben, Arbeitsweise Bezug zum Ausbildungsbetrieb |
Betriebsrat |
|
Jugend- und Auszubildendenvertretung |
|
Tarifverträge |
Sozialpartner Tarifautonomie, Unabdingbarkeit, Allgemeinverbindlichkeit, Friedenspflicht Möglichkeiten und Grenzen tariflicher Auseinandersetzungen |
Rahmen- und Manteltarifvertrag |
Expertenvortrag |
Entgeltrahmentarifvertrag und Entgelttarifvertrag |
|
Arbeitskampf |
Schlichtung, Streik, Aussperrung |
Arbeitsgerichtsbarkeit |
Überblick Instanzen, Zuständigkeiten, arbeitsgerichtliches Verfahren ➔
|