Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 2: Körperhaft-räumliches Gestalten 8 Ustd.

Anwenden von Gestaltungsmöglichkeiten mit verformbarem oder vorgefundenem Material

Erweitern der Fläche in den Raum: Relief

Gegenständliches, Figürliches, Fantasievolles

experimentelles Arbeiten mit Licht, Wasser

bewegliche Objekte, Windspiele, Klangskulpturen

problembezogene Kunstrezeption

Marcel Duchamp, Jean Tinguely, Alexander Calder

Anwenden von Möglichkeiten zum Erzielen künstlerisch-ästhetischer Wirkungen in Innenräumen

themenorientiertes Einbeziehen verschiedener Objekte und Materialien

unterschiedliche Rauminstallationen

Entwürfe von Raummodellen

problembezogene Kunstrezeption

Mariella Mosler „Linien und Zeichen in Sand", Rebecca Horn, Wolfgang Laib

Einblick gewinnen in die Einheit von Form und Funktion gebauter Umgebung: Architektur

Betrachten ausgewählter architektonischer Elemente in und an Bauwerken

Erkunden des Zusammenhangs von Form und Funktion

Kirchen, Brücken, Gewölbe

Entwickeln ästhetischer Leitbilder in privaten und lokalen Lebensräumen

Internetrecherche, virtuelle Räume, 3-D-Animationen

Friedensreich Hundertwasser, Antonio Gaudi, Frank Lloyd Wright

 
Zurück zum Seitenanfang