Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 3: Geometrie in der Ebene 30 Ustd.

Einblick gewinnen in das Aufstellen von Vermutungen und das präformale Beweisen beim Untersuchen von Winkelbeziehungen

auch unter Verwendung von dynamischer Geometriesoftware

Kennen von

Winkelbezeichnung mittels dreier Punkte

Nebenwinkelsatz und Scheitelwinkelsatz

Stufenwinkelsatz und Wechselwinkelsatz an geschnittenen Parallelen

Innenwinkelsatz für Dreiecke

Einteilung der Dreiecke nach Seiten und Winkeln

Systematisieren

Kennen der Kongruenzsätze, der Seiten-WinkelRelation, der Dreiecksungleichung und ihrer Bedeutung für die Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen bei Dreieckskonstruktionsaufgaben

Übertragen der Flächeninhaltsberechnung durch Zerlegen bzw. durch Ergänzen einer Figur in berechenbare Flächen auf

Dreiecke

Grundseite und zugehörige Höhe

Flächeninhaltsformel

Parallelogramme

Drachenvierecke

Trapeze

Beherrschen der Umfangsberechnung

Einblick gewinnen in Schritte des Problemlösens

Suche nach relevanten Informationen und Zusammenhängen

Anfertigen von Skizzen

Einführen von Variablen

Zerlegen in Teilprobleme

 
Zurück zum Seitenanfang