Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 3: Vom Vieleck zum Kreis 16 Ustd.

Einblick gewinnen in die Gestaltung regelmäßiger Kreisornamente

Rosette, Faltschnitte, Mandala

Kennen von Eigenschaften regelmäßiger Vielecke

Größe der Innenwinkel, Innenwinkelsumme

Achsen- und Drehsymmetrien

Umkreis

Beherrschen des Konstruierens regelmäßiger Vielecke

ausgewählte n-Ecke mit n = 3; 4; 5; 6; 8; 10

Beherrschen der Flächeninhalts- und Umfangsberechnung am Kreis

anschauliches Gewinnen der Formeln

Differenzierungshinweis: Berechnen von Radius oder Durchmesser

Kreiszahl π

historische Betrachtungen zur Kreiszahl π

Aufgaben mit vielfältigen Bezügen zum Lebensumfeld

Flächeninhaltsberechnung am Kreisring

Zerlegungsprinzip

Kennen der Lagebeziehungen von Kreis und Gerade

Differenzierungshinweis: Satz des Thales

Sehne

Sekante und Tangente

 
Zurück zum Seitenanfang