Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 5: Mathematik im Alltag 28 Ustd.

Übertragen des Rechnens mit rationalen Zahlen, der Prozent- und Zinsrechnung sowie der Berechnung von Flächeninhalten und Volumen, auch unter Verwendung der Tabellenkalkulation auf das

Zusammenarbeit mit WTH

Projektmethode, Gruppenarbeit

Führen eines Haushaltsbuches

mögliche Einnahmen und Ausgaben

Lesen und Prüfen von Rechnungen

Handwerker- und Telefonrechnung unter Einbeziehung von Skonto, Rabatt, Gutschrift, Mehrwertsteuer

Berechnen von Wohnkosten

Miete, Grundsteuer, Wasser- und Energieabrechnung mit Abschlägen

Berechnen von Baukosten

umbauter Raum, Materialbedarf, Fassungsvermögen von Behälter

Auseinandersetzung mit ökologischen und ökonomischen Aspekten von Wohn- und Baukosten

Vergleichen von Angeboten

Spar- und Kaufangebote, Tarife, Ratenzahlungen

Berechnen unterschiedlicher Verzinsungsmöglichkeiten

Tageszinsen, einfache Aufgaben zum Zinseszins

Beherrschen des maßstäblichen Darstellens ebener Figuren und Körper

Grundrisse von Wohnungen und Grundstücken, Verpackungen, Bezug zur Baukunst und Natur

Differenzierungshinweis: Ähnlichkeit

 
Zurück zum Seitenanfang