Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 4
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 4
Übertragen von Kenntnissen über verschiedene Feste auf die Gestaltung des Schulalltags |
danken Bedeutung von Brot schenken Nikolauslegende erzählen warten christliches Brauchtum, regionale Traditionen neues Leben |
Erntedankfest |
|
Nikolaus |
|
Advent |
|
Weihnachten |
|
Ostern |
|
Kennen der Weihnachtsgeschichte, Lk 2,1-20 und Mt 2,1-12 |
Leporello, Hörspiel, Krippe Krippenspiel szenisch darstellen Dreikönigssingen als katholische Tradition |
Symbole Licht und Stern |
|
Einblick gewinnen in das Passions- und Ostergeschehen nach |
Passionsgeschichte in Auszügen erzählen, Erfahrungen der Kinder mit Leid erste Ansätze theologischer Deutung Geschichten von der Begegnung mit dem auferstandenen Christus erzählen, Erfahrungen der Kinder mit Glück und freudigen Überraschungen |
Einblick gewinnen in ausgewählte Elemente christlichen Lebens |
Sonntagsrituale in Familie und Gemeinde, erlebnisorientierter Kirchenbesuch in einer evangelischen und katholischen Kirche Bildbände von Kirchen Fotos, Taufkerze Teamteaching |
Sonntag |
|
Kirche |
|
Taufe |