Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 6: Mittelgebirgsland 9 Ustd.

Einblick gewinnen in die Vielfalt des Naturraums

Landschaften

Harz, Schwäbische Alb, Thüringer Becken, Oberrheinische Tiefebene

Gewässernetz

Einblick gewinnen in ausgewählte Gesteine

Merkmale, Vorkommen, Heimatbezug

Granit, Basalt, Sandstein, Gneis

Kennen der landschaftsprägenden Erosionstätigkeit des fließenden Wassers

Zusammenhänge: Relief, geologischer Bau und Wasser am Beispiel des Elbsandsteinsgebirges

Talformen

Kennen ausgewählter Nutzungen des Mittelgebirgslandes

Bezug zu Sachsen

Wasserspeicher

Stauniederschläge, Talsperren, Gefahren

Forstwirtschaft

Rohstoff Holz und seine Verwendung, Funktion des Waldes

 
Zurück zum Seitenanfang