Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 25
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 25
Kennen der naturräumlichen Gliederung Sachsens |
Einordnung in die Naturräume Deutschlands Lage, Größe, topographischer Überblick |
Kennen der Entstehung ausgewählter Oberflächenformen durch exogene Vorgänge |
Tiefland, Lösshügelland, Elbsandsteingebirge, Mittelgebirgsraum |
physikalische und chemische Verwitterung |
|
Erosion, Transport, Sedimentation durch fließendes Wasser, Wind, Inlandeis |
|
Übertragen der Kenntnisse zu den exogenen Vorgängen auf die Entstehung regional bedeutender Bodentypen |
|
Bodenbildungsfaktoren und -prozesse |
Experimente zu Bodeneigenschaften |
Bodenprofil |