Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 2: Naturraum Sachsen 10 Ustd.

Kennen der naturräumlichen Gliederung Sachsens

Einordnung in die Naturräume Deutschlands

Lage, Größe, topographischer Überblick

Kennen der Entstehung ausgewählter Oberflächenformen durch exogene Vorgänge

Tiefland, Lösshügelland, Elbsandsteingebirge, Mittelgebirgsraum

physikalische und chemische Verwitterung

Erosion, Transport, Sedimentation durch fließendes Wasser, Wind, Inlandeis

Übertragen der Kenntnisse zu den exogenen Vorgängen auf die Entstehung regional bedeutender Bodentypen

Bodenbildungsfaktoren und -prozesse

Experimente zu Bodeneigenschaften

Bodenprofil

 
Zurück zum Seitenanfang