Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 1: Ethisches Argumentieren 16 Ustd.

Einblick gewinnen in Grundelemente der Logik

klassischer Syllogismus

Deduktion

Induktion

Wahrheitstabellen

Kennen von Grundbegriffen des Argumentierens

Tatsache, Gefühl, Folgen, moralische Autoritäten, Gewissen

Argumente und ihre Stützungen

moralische Normen

Argumentation

Argumente sammeln, gewichten, verknüpfen und vergleichen

Argumentationsstrukturen erkennen, verfolgen, auf ihre Schlüssigkeit prüfen

Argumentationsspiele

Thesenreflexion

Anwenden der Kenntnisse in Handlungsbegründungen

Diebstahl

Schwarzfahren

Organspende

Ökologie vs. Konsumgesellschaft

Flucht und Migration

Metagespräch

Gestalten einer ethischen Argumentation

Konsens und Dissens

Unterscheidung zwischen ethischer Argumentation und politischer Entscheidung

Sokratisches Gespräch

Pro- und Kontra-Debatte

Podiumsdiskussion

 
Zurück zum Seitenanfang