Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 49
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 49
Kennen des Zusammenhangs von Verantwortung und moralischer Rechtfertigung |
Zunahme von Entscheidungs- und Wahlmöglichkeiten in einer globalisierten Welt Thesenreflexion Schreibgespräch |
deontologische Ethik |
religiöse Gebotsethik Humanität als Ziel Pflicht und Neigung bei Kant Pflichten gegen sich selbst, gegenüber anderen hypothetischer und kategorischer Imperativ Kritik an der Pflichtethik: Rigorismus, Praktikabilität, Motivation |
teleologische Ethik |
Handlungsfolgen als Ziel Utilitarismus Verantwortungsethik |
Gestalten eines eigenen ethischen Diskurses zu aktuellen ethischen Problemen |
weitere ethische Grundpositionen: christliche Ethik weitere religiöse Ethiken Tugendethik Mitleidsethik Vertragsethik Diskursethik selbstständiges Texterschließen Selbstmord, Euthanasie, Organspende, Lüge, Sklaverei, Gentechnologie, Wehrpflicht oder sozialer Pflichtdienst, Umweltschutz, Tierversuche, Vegetarismus, Veganismus Energiewende Planspiel Pro- und Kontra-Debatte |
Beurteilen der ethischen Diskurse in der pluralen Gesellschaft |
politische Entscheidungsprozesse Zusammensetzung von Ethikkommissionen Werteverfall und Wertewandel Beziehung von Wissenschaft, Technik und Ethik Integrationsdebatte Wirtschaftsethik, verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen und der Umwelt, Postwachstumsökonomie Funktion der Medien Sokratisches Gespräch Rollenspiel ➔
|