Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 15
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 15
Einblick gewinnen in die Bibel als Buch von Erfahrungen mit Gott in der Geschichte |
|
Entstehung und Tradierung biblischer Texte |
mündliche und schriftliche Überlieferung Joh 21, 24-25 Vielfalt von Texten Kanonisierung Verbreitung, Übersetzungen einfache synoptische Vergleiche |
Bedeutung der Bibel für den christlichen Glauben |
Bibel als Menschenwort und Gotteswort Orientierung für das Leben, Ps 1, 119 Übertragung in die eigene Lebenswelt und -erfahrung |
Beherrschen des Findens biblischer Textstellen |
|
Anwenden der Kenntnisse über Metaphern und Symbole auf das Reden von Gott |
Hirte, Burg, Fels Begriffsklärung Theologisieren symboldidaktische Erschließung |
Kennen von Gebeten als Form des Sprechens mit Gott |
|
Psalmen |
Klage, Dank, Bitte und Lob kreatives Schreiben |
Vaterunser |
regionaler Bezug: Sorbisches Vater Unser Gebetsformen und -haltungen in evangelischer und katholischer Tradition |
Anwenden von Stilleübungen, Bildbetrachtung und Meditation als Formen religiöser Praxis |
Atemübungen, Körperübungen, Phantasiereisen, christliche Meditationsformen Ikonen, biblische Motive, Labyrinth meditatives Malen und Schreiben Gestaltung von Gebeten: Tanz, Musik, Bild Gegenstandsmeditation |