Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 2: Gottes Wort in der Zeit 15 Ustd.

Kennen ausgewählter biblischer Geschichten von Jahwe und dem Volk Israel und der Erfüllung göttlicher Verheißungen in Jesus Christus

Offenbarung in Wort und Tat

Ex 3,14

Väter-, Exodus-, Königsgeschichten

Vergleich mit Gottesvorstellungen im historischen Umfeld

Bundesschluss

Weg- und Lichtmetaphorik von Heil und Befreiung

Auserwählung

Propheten

Jesus Christus als Erfüllung der Heilszusage:

Mt 5,1-7, 29; Lk 6,20-49; Röm 9,1-11. 36

Sich positionieren zum Anspruch Jesu an sich selbst und seine Jünger

Kontinuität und Erneuerung gegenüber jüdischen Vorstellungen

Vaterunser-Bitte um das Kommen des Reich Gottes

„Ich-bin“-Worte im Johannesevangelium

kreative Gestaltung des Vaterunser

Kennen des Aufbaus und der Entstehungsgeschichte der Bibel und ausgewählter exegetischer Methoden

Entstehung und Gattungen des Pentateuch

Erzähltraditionen, Erinnerung, Vergegenwärtigung, mündliche und schriftliche Sammlungen im Alten und Neuen Testament

Kanonbildung

synoptische Vergleiche

Quellenarbeit

 
Zurück zum Seitenanfang