Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!

Gesamten Lehrplan anzeigen

Lernbereich 1: Leben und Handeln in der Zeit 8 Ustd.

Kennen des Spannungsverhältnisses zwischen Schöpfungsgestaltung und Schöpfungsbewahrung und kennen der eschatologischen Hoffnung für die Welt

Schöpfungsauftrag als Gestaltungs-, Schutz-, und Fürsorgeauftrag

Gen 1 und 2

Enzyklika „Laudato si“

Mensch als Natur- und Kulturwesen

Ursachen zerstörter Lebensräume

Ökonomie, Ökologie, Nachhaltigkeit

Ideologisierungen

Kraft der Hoffnung; Röm 8, 18-30

Collage

Sich positionieren zu Beispielen des Umgang mit der Schöpfung

Kontroversen in der Klimaforschung

Tierschutz

Autobahnbau, Abholzung der Regenwälder

Pro- und Kontra-Diskussion, Expertenbefragung

Kennen neutestamentlicher Zeugnisse von der Gerechtigkeit und Barmherzigkeit Gottes

Gleichnis vom barmherzigen Vater

Lk 15,11-32

Mt 9,9-13; Mt 25; Joh, 4,1-42; 8,1-11

Verleugnung des Petrus, Trauer und Reue über das Fehlverhalten, Vergebung, Neubeginn, Liebe zu Jesus

Mt 26,57ff.; Mk 14,53ff.; Lk 22,54ff.

Joh 21,15-23

Anwenden der Kenntnisse über die Barmherzigkeit Gottes auf Beispiele aus dem eigenen Leben und aus der Gesellschaft

Umgang mit Schuld im eigenen Leben

Zusammenhang zwischen der Bereitschaft, Schuld einzugestehen und der Aussicht auf Vergebung und neue Lebenschancen

Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen der Wiedergutmachung

Ehe-, Familien- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen

Gesetzgebung und Rechtsprechung

Täter – Opfer – Ausgleich

Resozialisierung von Straftätern

Besuch einer Gerichtsverhandlung

Gespräch mit Gefängnisseelsorger

 
Zurück zum Seitenanfang