Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine
korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 0
Zugriff auf die fachspezifischen Materialien nur nach Anmeldung im Schulportal!
Anzahl der Lernziele und -inhalte mit Materialien aus der Materialdatenbank: 0
Kennen der Lage, Größe und politisch-administrativen Gliederung Deutschlands und Frankreichs |
|
Anwenden des Modells der Wirtschaftssektoren (nach Fourastié) auf Deutschland und Frankreich |
Agrargesellschaft, Industriegesellschaft, Dienstleistungsgesellschaft primärer, sekundärer, tertiärer, quartärer Sektor Einordnung Sachsens und einer ausgewählten französischen Region |
Anwenden der Kenntnisse zur Bevölkerungsstruktur und -entwicklung bei der Analyse der Bevölkerung Deutschlands und Frankreichs |
Bevölkerungsdiagramme Überalterung, Schrumpfung, Wanderung, vergleichende Betrachtungen |
Auswirkungen an regionalen Beispielen |
|
Kennen von Standortfaktoren für Landwirtschafts-, Industrie- oder Dienstleistungsbetriebe |
ausgewählte Beispiele in Deutschland und Frankreich |
Kennen von unterschiedlichen Raumordnungskonzepten in Deutschland und Frankreich |
Auswerten thematischer Karten |