Fortbildung im Detail
C05410: MeSax für Fortgeschrittene - Medienwiedergabe leicht gemacht
am 16.01.2020Anmeldeschluss: 05.12.2019
Ansprechpartner organisatorisch: Brandl-Bennewitz, Sabine; +49 371 5366-421
Beschreibung
Die Nutzung des modernen Medienrecherche- und Distributionssystem "MeSax" zur Wiedergabe von heruntergeladenen Online-Medien beschränkt sich in der grundlegenden Ausbaustufe auf das Vorhandensein einer Netzwerkverbindung zwischen dem wiedergebenden Rechner und dem MeSax-Schulserver.
MeSax auf Mobilgeräten bietet die Möglichkeit der Nutzung von Onlinemedien mit beliebigen Datenendgeräten (Tablets, Smartphones, ...). Die Mediennutzung am Lernort Schule mit seinen Klassenzimmern erweitert sich somit auf beliebige Orte, Internetverbindung voraus gesetzt.
Mit der App Edu-CAP können lizenzierte Inhalte aus der MeSax-Mediathek auch ohne ständige Internetverbindung genutzt werden. Einfach aus der App heraus abspeichern und dann überall dort abspielen, wo eine Projektionsmöglichkeit für Smartphone und Tablet vorhanden ist.
Ziele
Die Teilnehmer sind in der Lage MeSax-Schülerzugänge zu generieren und ihnen erstellte Medienlisten zuzuweisen.
Sie sind in der Lage, Schülerzugänge und Medienlisten zu editieren.
Die Teilnehmenden nutzen das System MeSax mit einem mobilen Datenendgerät zur Online-Wiedergabe.
Sie beherrschen den Umgang mit der App Edu-CAP zur Offline-Wiedergabe von Medien auf einem mobilen Endgerät einschließlich der Nutzung einer Präsentationsmöglichkeit.
Inhalte
- Erstellung von Zugangscodes für Lernende
- Medienzuweisung an Lernende
- Nutzung von MeSax auf mobilen Endgeräten online und offline
- Verknüpfung MeSax und LernSax
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schularten
Hinweise
Sicherer Umgang mit PC-Technik und Online-Anwendungen sowie solide Fertigkeiten im Umgang mit mobilen Endgeräten sind von Vorteil. Ein eigenes, mitgebrachtes mobiles Endgerät (Smartphone bzw. Tablet) ist vorteilhaft.
Bitte beachten Sie bitte, dass die Zufahrt zum Veranstaltungsort über die Seminarstraße erfolgt.
Kosten für Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft können vom Landesamt für Schule und Bildung nicht übernommen werden. Es wird empfohlen, die Kostenübernahme vor Anmeldung mit dem jeweiligen Schulträger abzustimmen.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
16.01.2020 | 14:00 | 16:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Erler, Lutz | Medienpädagogisches Zentrum im Kulturellen Bildungsbetrieb Erzgebirgskreis, Stollberg/Erzgeb. |
Veranstaltungsort
-
Medienpädagogisches Zentrum im Kulturellen Bildungsbetrieb Erzgebirgskreis, Parkstraße 8, 09366 Stollberg/Erzgeb.
Route zum Veranstaltungsort planen
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen