Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
Z03786: Schüler mit LRS differenziert unterrichten und fördern (Teil 2 online)
vom 15.10.2020 bis 11.03.2021Anmeldeschluss: 04.08.2020
Ansprechpartner organisatorisch: Paris, Annett; +49 375 4444-311
Beschreibung
Chancengleichheit für Schüler mit Teilleistungsschwächen gehört zu den selbstverständlichen Anforderungen an inklusive Schule. Dazu gehört ein Grundverständnis für das Erscheinungsbild von LRS und die spezifischen Probleme in der Schule, die betroffene Schüler haben. Davon abgeleitet wird Lehrkräften ein Repertoire von Möglichkeiten der Differenzierung im Unterricht und der individuellen Förderung zur Verfügung gestellt.
Ziele
Die Teilnehmer werden für Probleme von LRS-Schülern sensibilisiert.
Möglichkeiten der Unterstützung in allen Fächern werden vorgestellt.
Die Teilnehmer setzen sich besonders mit differenzierter Bewertung und Zensierung auseinander.
Sie erhalten praktische Anregungen für differenzierten (Sprach)unterricht und individuelle Förderung.
Inhalte
- das Erscheinungsbild von LRS im schulischen Kontext
- rechtliche Grundlagen/realistische Möglichkeiten von Unterstützungsmaßnahmen ("Nachteilsausgleich")
- Chancen und Probleme differenzierter Bewertung und Zensierung
- Ansätze und Materialien zur individuellen Förderung von LRS-Kindern im Sprachunterricht
Zielgruppe
- Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Lehrkräfte (mit Schwerpunkt auf den sprachlichen Fächern), Beratungslehrer oder Inklusionsverantwortliche.
Hinweise
Die Fortbildung besteht aus zwei Teilen (Terminen), die inhaltlich eine Einheit bilden.
Teil 2 der Fortbildung am 11.03.2021 wird als Online-Seminar durchgeführt.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
15.10.2020 | 14:00 | 17:00 |
11.03.2021 | 14:30 | 17:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Burghardt, Heike | Oberschule "Gotthold Ephraim Lessing", Lengenfeld |
Veranstaltungsort
-
Sportschule Werdau, An der Sportschule 1, 08412 Werdau
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen