Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
Z03852: Neue Pflichtlektüre in der FOS: Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker
am 01.07.2021Anmeldeschluss: 20.05.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Paris, Annett; +49 375 4444-311
Beschreibung
Die Fortbildung dient dazu, die neue Pflichtlektüre in der Fachoberschule (Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker) unter literaturwissenschaftlichen Aspekten vorzustellen, danach werden vielseitige didaktisch-methodische Empfehlungen zur Arbeit mit diesem Werk in der FOS gegeben. Eigene Erfahrungen können gern in die Diskussion eigebracht werden. Da die Arbeit mit der neuen Pflichtlektüre für jeden Lehrer eine Herausforderung darstellt, dient die Veranstaltung der Entwicklung der Unterrichtsqualität an den Fachoberschulen.
Im Zusammenhang mit den Bildungsstandards für das Fach Deutsch und der neuen Fachoberschulordnung richtet die Veranstaltung ihr Augenmerk ebenfalls auf neue Anforderungen an die unterrichtliche Arbeit.
Im zweiten Teil der Fortbildung wird die FOS-Prüfung 2020 ausgewertet und es werden Hinweise für die Vorbereitung auf die FOS-Prüfung 2021 erteilt.
Ziele
Die Teilnehmer kennen Behandlungsschwerpunkte der neuen Pflichtlektüre (Friedrich Dürrenmatt) und sind in der Lage, diese methodisch vielfältig umzusetzen.
Sie werden befähigt, gestaltende Aufgaben, Interpretations- und Erörterungsaufgaben bei der Behandlung der Pflichtlektüre zu realisieren.
Die Teilnehmer sind in der Lage, alle Aufgabentypen der Bildungsstandards in den Unterricht einfließen zu lassen und einzelne Aufgabentypen zu bewerten.
Inhalte
- Behandlungsschwerpunkte zur Arbeit mit den neuen Pflichtlektüre
- unterrichtspraktische Vorschläge zu den verschiedenen Aufgabentypen der Deutschprüfung
- Hinweise zu den Prüfungsaufgaben Deutsch und deren Umsetzung im Unterricht
- Auswertung der FOS-Prüfung 2020, Hinweise zur FOS-Prüfung 2021
Zielgruppe
Lehrkräfte Deutsch FOS
Hinweise
Eigene Erfahrungen können gern in die Diskussion eingebracht werden.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
01.07.2021 | 09:00 | 16:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Grunwald Dr., Karola | Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen, Lichtenstein/Sa. |
Veranstaltungsort
-
Berufliches Schulzentrum für Technik "August Horch", Dieselstraße 17, 08058 Zwickau
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen